XXIII. HERMSDORF CUP 2022
Liebe Basketballfreunde,
es ist wieder an der Zeit mit Beginn der Saison 2022/23 gegenerische Mannschaften in unseren Hallen zu begrüßen.
Gespielt werden soll in diesem Jahr vom 2. September - 4. September 2022. Auf geht's nach Hermsdorf.
.
Meldegebühren
(pro Mannschaft)
Seniorenmannschaften € 175,00
Jugendmannschaften € 130,00
Bei Anmeldung von fünf oder mehr Teams gibt es einen Rabatt von € 10,- pro Team.
Anmeldung
Bitte verwendet zur Anmeldung das PDF-Formular.
Meldegebühr
Meldegelder sind unmittelbar nach Anmeldung aber erst nach offizieller Freigabe sportlicher Wettkämpfe zu bezahlen. Ohne Bezahlung der Meldegelder erfolgt keine weitere Bearbeitung der Anmeldung!
Die restlichen Gebühren und Kaution sind nach unserer Vorab-Zusage bis spätestens 21. August zu überweisen. Die rechtzeitige Bezahlung ist wichtig für die Zusage, andernfalls wird die Anmeldung auf die Warteliste verschoben.
Gästekarte
(pro Teilnehmer)
€ 10,00 - Unterbringung im Vereinsheim in der Gymnastikhalle oder einer nahe gelegenen Sporthalle (Luftmatratze und Schlafsack müssen mitgebracht werden!), von Freitag bis Sonntag ohne Verpflegung. Die Übernachtungen können vorbehaltlich der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Verordnungen ggf. nicht angeboten werden. Entsprechende Auflagen sind zu beachten!
Externe Unterkunft
Als Unterkunft empfehlen wir eine Anfrage bei:
»Hostel am Kurtti
»Hotel Bongard
»DJH Ernst Reuter
Kaution
Für den Spielbetrieb und ggf. übernachtung müssen jeweils € 50,- Kaution mit überwiesen werden. Die Rückzahlung erfolgt nach dem Turnier, sofern der Verein alle Spielansetzungen und die Kampfgerichte wahrgenommen hat, bzw. der Gastgeberverein die Unterkunft mängelfrei abgenommen hat.
Zu- und Absagen
Zu- und Absagen werden in der Regel während des Anmeldeprozesses schnellstmöglich erteilt.
Beginn und Ende des Turniers
Für Berliner und Brandenburger Mannschaften können die Spiele bereits am Freitagabend ab 17:30 Uhr beginnen. Für Mannschaften außerhalb Berlins und Brandenburgs beginnen die ersten Spiele am Samstag frühestens um 10:45 Uhr. Das Turnier endet am Sonntag für Jugendteams spätestens um 17:00 Uhr und für Seniorenteams spätestens um 19:30 Uhr.
Altersklasse und Wettbewerbe
5vs5 | |
---|---|
männliche Senioren |
weibliche Senioren |
männliche Jugend U20 geb. 2003 und jünger |
weibliche Jugend U20 geb. 2003 und jünger |
männliche Jugend U18 geb. 2005 und jünger |
weibliche Jugend U18 geb. 2005 und jünger |
männliche Jugend U16 geb. 2007 und jünger |
weibliche Jugend U16 geb. 2007 und jünger |
männliche Jugend U14 geb. 2009 und jünger |
weibliche Jugend U14 geb. 2009 und jünger |
männliche Jugend U12 geb. 2011 und jünger |
weibliche Jugend U12 geb. 2011 und jünger |
Alle weiblichen und männlichen u12-Teams spielen mit einem Ball der Gr. 5, alle weiblichen und männlichen Teams ab u14 mit einem Ball der Gr. 6 und alle männlichen Teams ab u16 mit einem Ball der Gr. 7.
Es kann in allen Altersklassen eine Alterskontrolle durchgeführt werden. Wir bitten alle Teilnehmer deshalb einen Altersnachweis mitzubringen.
Spielzeiten
Es wird 4x8 Minuten effektive Spielzeit gespielt.
Spielmodus
Der Modus wird in Abhängigkeit von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften festgelegt. Es wird eine Vorrunde gespielt und anschließend weitere Platzierungsspiele. Jede Mannschaft hat insgesamt mindestens vier Spiele.
Spielpläne
Die Spielpläne werden rechtzeitig vor dem Turnier auf unserer Turnierwebseite veröffentlicht.
Wir versuchen die Spielpläne auch vorab per Mail an die Teambetreuer zu versenden.
Aktuelle Änderungen bitten wir in den Spielhallen zu suchen oder (hier) auf der Turnierseite.
Schiedsrichter
Schiedsrichter sind immer willkommen! Anmeldungen und Nachfragen sind bitte an »Richard Hellmer per Mail zu richten.